Zum Inhalt springen

Personenzählung im Aussenbereich für Smart City & Smart Tourism

Intelligente und vernetzte Städte, Gemeinden und Tourismusgebiete benötigen genaue Daten über die Bewegung von Menschen, um besser zu verstehen, wie die verschiedenen Bereiche genutzt werden und wo Optimierungen vorgenommen werden müssen. 

PMX Systems hat spezielle Radarzählgeräte entwickelt, die optimal für die Zählung von Personen im Aussenbereich geeignet sind und gleichzeitig die Kapazitäten messen und steuern können. Diese präzisen Messungen des Personenaufkommens ermöglichen es, Smart City und Smart Tourism Konzepte effektiv umzusetzen. 

Durch die Analyse des Besucheraufkommens und der Verteilung können Engpässe vermieden, die Besucherlenkung optimiert und die wirtschaftliche Attraktivität gesteigert werden.

Lösung in einer Minute vorgestellt


Robust und datenschutzkonform

Personenzähler von PMX Systems sind datenschutzkonform, da sie keine Kameras verwenden. Somit werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert, was die Privatsphäre schützt. Die Erfassung und Analyse erfolgen ausschliesslich anhand von Radarinformationen, ohne die Möglichkeit der Identifizierung einzelner Personen oder Fahrzeugen.

Unsere Geräte bieten eine zuverlässige Leistung unter allen Wetterbedingungen, sei es bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schneefall. Zudem entfällt jeglicher Wartungsaufwand, da keine optischen Elemente vorhanden sind, die gereinigt werden müssten.

Interessiert an dieser Lösung für Smart City und Smart Tourism Projekte?

Kontaktieren Sie einen unserer Solution Partner in Ihrer Nähe.

Solarbetrieb mit Backup

Ein im Gerät integrierter Solarlader ist autonomer Betrieb überall dort möglich, wo genügend Sonnenlicht hinkommt. Bei Nebel sorgt ein integrierter Akku für 3-4 Tage Weiterbetrieb. Es stehen diverse Solarpanele, Halterungen und Kabel als Zubehör zur Verfügung.

Datenübertragung in Echtzeit dank LoRaWAN® Verbindung

Dank autonomer Betriebsweise und robuster, wetterfester Konstruktion liefert der Radar Objektzähler zuverlässige Daten über die räumliche Verteilung von Personen an nahezu jedem Ort – von Parks über Stadtzentren bis hin zu Skigebieten und Wanderwegen. Entscheidungen über die Weiterentwicklung der Infrastruktur in Städten, Gemeinden oder Tourismusregionen lassen sich so mit realen Daten untermauern.

Die integrierte LoRaWAN®-Technologie ermöglicht eine permanente Online-Verbindung. Zählungen werden regelmässig an einen Netzwerkserver übertragen, ein Auslesen der Daten vor Ort ist nicht nötig. Die erfassten Daten können online bereitgestellt werden, um beispielsweise Überfüllung zu vermeiden, die Sicherheit zu gewährleisten oder die Besucherlenkung zu optimieren.

Personenzähler von PMX Systems 

Der PMX TCR Outdoor Radar Objektzähler dient als Personenzähler. Er bietet eine herausragende Lösung für Smart City und Smart Tourism Anwendungen zur Erfassung und Analyse von Personenfluss. Durch die Nutzung von fortschrittlicher Radartechnologie ermöglichen die Geräte nicht nur genaue Zählungen, sondern bieten auch vielfältige Anwendungen für eine effektive Verkehrssteuerung.

Mehr Informationen zu unseren PCR2-Geräten finden Sie auf unserer Produktseite

PMX TCR (NEU)

Outdoor Radar Objektzähler mit LoRaWAN®

Echtzeit-Objektzähler, welche genaue Fahrzeug- und Personenstatistiken zur Optimierung des Verkehrsmanagements und der Stadtplanung liefern können.

Zum Produkt

PMX Firmware (NEU)

Modell-basierte Radar Gerätesoftware.

Bietet eine effiziente Datenerfassung, einfache Installation, LoRaWAN 1.1 Unterstützung und ist in drei Lizenzoptionen für TCR und PCR2 verfügbar.

Zum Produkt

Mögliche Smart City und Smart Tourism Anwendungen

Investitionen

Investitionen mit Hilfe von detaillierten Daten anziehen

Raumplanung

Verbesserung der Raumplanung

Wirksamkeit

Überwachung der Wirksamkeit von Kampagnen und Veranstaltungen.

Privatsphäre

Keine Diskussionen über eine mögliche Verletzung der Privatsphäre

Selbst Solution Partner werden?

Wir suchen IT-Unternehmen mit Servicepersonal, welche unsere Sensoren mit Software und Dienstleistungen kombinieren und als Lösung unter eigenem Namen weitervertreiben möchten. 

Mehr Informationen